Übersicht

Ellen Stock - Kreisverband

Bild: Yannick Monschau

Wartezeit für Polizisten durch fehlende Computer: Die SPD-Landtagsabgeordnete Ellen Stock fordert eine bessere Computer-Ausstattung für die Polizei

Neben Streifenfahrten, Verkehrskontrollen und anderen Aufgaben gehört der Papierkram für Polizistinnen und Polizisten zur täglichen Arbeit. Doch in manchen Wachen fehlen offenbar Computer, an denen die Beamtinnen und Beamten ihre Einsätze dokumentieren können. Das hat die SPD-Landtagsabgeordnete Ellen Stock in mehreren Gesprächen mit Polizisten Erfahren und bei der Landesregierung nach den Gründen gefragt. Doch die zuckt nur mit den Schultern.

Bild: Nora Wieners, Ellen Stock und Moritz Lippa

Netzwerk Lippe: Zu Besuch bei einem der besten Arbeitgeber Deutschlands

Gestern durfte ich mal wieder einen der „Hidden Champions“ in Lippe besuchen: Das Netzwerk Lippe, vertreten durch den Geschäftsführer Moritz Lippa und die Bereichsleiterin für Modellprojekte Nora Wieners. Wer das Netzwerk Lippe noch nicht kennt: Als gemeinnützige GmbH mit Sitz in Detmold bietet das Netzwerk Lippe durch Vermittlungs-, Coaching- und Beschäftigungsangebote, wie Zeitarbeitsplätze, neue Perspektiven für Arbeitslose und für besondere Zielgruppen wie etwa Ältere, Jugendliche, Alleinerziehende, Menschen mit Behinderung oder Migrant/-innen.

Bild: Daniel Behmenburg

Straßenausbaubeiträge bleiben Gesetz in NRW: SPD-Fraktion will die Abschaffung

Der nordrhein-westfälische Landtag hat auf Initiative der SPD-Fraktion über das Ende von Straßenausbaubeiträgen abgestimmt. Dabei prallten die Meinungen aufeinander. CDU und FDP votierten gegen eine gesetzliche Regelung noch vor den Landtagswahlen. „Damit ist klar, dass es Schwarz-Gelb mit der Entlastung der Bürgerinnen und Bürger nicht ernst meint“, sind sich deshalb die lippischen SPD-Landtagsabgeordneten Ellen Stock und Dr. Dennis Maelzer sicher.

Bild: Alice Kotlyarenko

Die Lipperinnen und Lipper werden helfen

Fliehende und verängstigte Menschen, weinende und erschöpfte Kinder, dazu Tote und Verletzte sowie unendlich viel Leid und Zerstörung: „Die Bilder, die uns aus der Ukraine erreichen, sind erschütternd und machen uns fassungslos“, erklären die lippischen SPD-Landtagsabgeordneten Ellen Stock und Dennis Maelzer. Wie dramatisch die Situation vor Ort ist, schilderte ihnen jetzt Iryna Shum, Generalkonsulin der Ukraine.

Bild: Im Gespräch mit Barbara Schäfer, Leiterin der Agentur für Arbeit Detmold, informierten sich Ellen Stock und Dr. Dennis Maelzer, die für die SPD im Landtag sitzen, über die Entwicklungen am Arbeitsmarkt.

Nachfrage nach Fachkräften wieder gestiegen

Die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den lippischen Arbeitsmarkt standen unter anderem im Mittelpunkt des Austauschs mit Barbara Schäfer, der Leiterin der Agentur für Arbeit Detmold. „Wir können erfreulicherweise eine deutliche Erholung am Arbeitsmarkt erkennen. Dass die Zahl arbeitsloser Menschen im September 2021 sogar unter 10.000 fallen würde, also so niedrig ist wie seit 2008 nicht mehr, war angesichts der Pandemie nicht zu erwarten“, berichtete uns Barbara Schäfer.

Bild: Ausstellung Systemrelevant

Szenen aus dem Krankenhausalltag

Die Erschöpfung ist der Krankenschwester anzusehen: Wahrscheinlich hat sie gerade eine Zwölf-Stunden-Schicht hinter sich – mit letzter Kraft streift sie ihre mehrlagige Schutzkleidung ab. Die geschlossenen Augenlider und die trotz Maske zu erkennenden Gesichtszüge sind ein deutliches Zeichen: sie ist kaputt, erledigt und geschafft von ihrer kräftezehrenden Arbeit auf einer Intensivstation.

Bild: Yan Krukov

Das Land lässt die Gesundheitsämter bei der Digitalisierung im Stich

Bei der Einführung und Nutzung des Kontaktnachverfolgungsprogramms SORMAS hapert es gewaltig. Eine Kleine Anfrage der SPD-Landtagsabgeordneten Ellen Stock hat ergeben, dass Stand Ende Dezember 2021 nur 18 von 53 Gesundheitsämter in NRW die SORMAS-Software zur tagesaktuellen Erfassung der Corona-Fälle aktiv nutzten. Zuletzt war der Ausrollprozess des Programms wegen Qualitätsproblemen sogar bundesweit gestoppt worden.

Bild: Max Fischer

Massiver Unterrichtsausfall an Schulen im Kreis Lippe

Die Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage der SPD-Fraktion im Landtag NRW zeigt, wie massiv der Unterrichtsausfall an vielen Schulen im Kreis Lippe bereits vor der Corona-Pandemie war. Im Schuljahr 2018/2019 sind beispielsweise an lippischen Gesamtschulen bis zu 5,9 Prozent der Unterrichtsstunden ersatzlos ausgefallen. Die Abgeordneten Dr. Dennis Maelzer und Ellen Stock fordern daher, die Schulen dringend personell besser auszustatten.

Wiederwahl in den Vorstand des Landesparteirats

Ich freue mich sehr, dass die Delegierten aus dem ganzen Bundesland mir so deutlich wieder ihr Vertrauen ausgesprochen haben. Der 100-köpfige Landesparteirat hat die Aufgabe, den Landesvorstand der Partei zu beraten und der Parteibasis eine Stimme zu geben. Diese Mitwirkung ist für unsere Demokratie und die gemeinsame Willensbildung enorm wichtig und deshalb freue ich mich sehr, daran weiterhin mitarbeiten zu können.

Fledermäuse in der Innenstadt schützen

Ellen Stock (MdL) und SPD weisen auf kritische Lichtquellen hin Während der internationalen Nacht der Fledermaus am 28. August machten sich auf Einladung der lippischen Landtagsabgeordneten Ellen Stock (SPD) mehrere Familien auf den Weg, um die nachtaktiven Tiere in Bad Salzuflen zu erkunden.

Termine