Die meisten kleinen Anfragen stelle ich entweder zu Themen aus meinem Wahlkreis, oder zu Themen, in denen ich als Fachpolitikerin tätig bin – also Heimat, Kommunales, Bauen und Wohnen bzw. Integration. Hier finden Sie eine Übersicht über die von mir gestellten Kleinen Anfragen und – soweit vorliegend – auch die jeweiligen Antworten der Landesregierung.
Um den Gesundheitsämtern in Deutschland bei der Bewältigung der Corona-Krise dieKontaktnachverfolgung zu erleichtern, sollte bis Ende Februar 2021 flächendeckend das digitale Kontaktnachverfolgungssystem „Sormas“ eingeführt werden. Die Vorteile dieses Systems sollen vor allem in der Vernetzung und im Datenaustausch der Behörden…
Jetzt weiterlesen
Seit Mitte September läuft in NRW die Rübenkampagne 2021/22 der rund 5000 nordrheinwestfälischen Rübenanbauer. Dabei war die Zuckerfabrik in Lage im Kreis Lippe die erste, die in diesem Jahr mit der Verarbeitung begonnen hat. Noch bis Anfang 2022 werden die…
Jetzt weiterlesen
Der Lehrkräftemangel ist nach wie vor eine der größten Herausforderungen an unseren Schulen in NRW, welche durch die Corona-Pandemie nochmals verstärkt wurde. Die Landesregierung hat seit ihrem Antritt immer wieder damit geworben, dass sie der Unterbesetzung an den Schulen energisch…
Jetzt weiterlesen
Im 3. Gutachterentwurf des Deutschlandtaktes sind die Bahnhöfe Hamm (Westf) Hbf und Hannover Hbf als Knoten im Fernverkehr vorgesehen, die von ICE-Züge in einer Fahrzeit von 54 min zurückzulegen sind. Um im Vergleich zum heutigen Stand die notwendige Fahrzeitverkürzung zu…
Jetzt weiterlesen
Im 3. Gutachterentwurf des Deutschlandtaktes sind die Bahnhöfe Hamm (Westf) Hbf und Hannover Hbf als Knoten im Fernverkehr vorgesehen, die von ICE-Züge in einer Fahrzeit von 54 min zurückzulegen sind. Um im Vergleich zum heutigen Stand die notwendige Fahrzeitverkürzung zu…
Jetzt weiterlesen
Um den Gesundheitsämtern in Deutschland bei der Bewältigung der Corona-Krise die Kontaktnachverfolgung zu erleichtern, sollte bis Ende Februar 2021 flächendeckend das digitale Kontaktnachverfolgungssystem „Sormas“ eingeführt werden. Die Vorteile dieses Systems sollen vor allem in der Vernetzung und im Datenaustausch der…
Jetzt weiterlesen
Zur Bekämpfung der Corona-Pandemie setzt das Land Nordrhein-Westfalen auf zentrale Impfzentren in den Kreisen und kreisfreien Städten. Die Kosten für den Impfstoff übernimmt der Bund. Die Kosten für die Medizinprodukte (Spritzen und Kanülen) übernehmen die Länder. Darüber hinaus teilen sich…
Jetzt weiterlesen
Eine leistungsfähige digitale Infrastruktur gehört mehr und mehr zur Grundversorgung, was nicht zuletzt durch die Ausweitung von Homeoffice und Homeschooling im Zuge der Corona-Pandemie nachhaltig unterstrichen wurde. Die Landesregierung hat sich den Ausbau einer flächendeckenden gigabitfähigen digitalen Infrastruktur zum Ziel…
Jetzt weiterlesen
Von den zahlreichen Lockerungen der vergangenen Wochen profitieren längst nicht alle Bereiche und Branchen. Dazu zählen in besonderem Maße Firmen in der Veranstaltungsbranche, im Bereich der Schaustellerei und in den Bereichen Messe, Messebau, Catering sowie der Licht- und Tontechnik. Vor…
Jetzt weiterlesen
Mit dem NRW-Plan hat die Landesregierung umfangreiche Lockerungen in der Corona-Krise versprochen. Unter Punkt 6 „Gastronomie, Hotels, Tourismus“ heißt es unter anderem: „Mit Zieldatum ab Pfingsten (30. Mai) soll auch die Öffnung von Thermen und Schwimmbädern, Spaßbädern und…
Jetzt weiterlesen