Lage. Gute Gespräche, viel Lob für den Geschenkebaum der Jusos und kurzfristige Hilfe für die Leaula (Lebensmittelausgabe Lage): Bei der Büroeröffnung der SPD-Landtagsabgeordneten Ellen Stock in Lage gab es gleich mehrere Gründe zur Freude.
Vor knapp zwei Jahren war der SPD-Stadtverband Lage in die Räumlichkeiten an der Langen Straße 90 gezogen. Seit einigen Wochen bietet auch die Landtagsabgeordnete Ellen Stock dort regelmäßig Sprechstunden im Herzen der Zuckerstadt an und ist dort regelmäßig persönlich oder durch ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vertreten. „Mir ist es wichtig, vor Ort für die Menschen ansprechbar zu sein. Deshalb wollte ich schon länger in das SPD-Büro an der Langen Straße mit einziehen. Durch Corona mussten wir das aber immer wieder nach hinten schieben. Jetzt hat es endlich geklappt“, freut sich Stock.
Zur „Eröffnung“ hatte die Vorsitzende des Ausschusses für Bauen, Wohnen und Digitalisierung des Landtags zu Kaffee und Kuchen eingeladen. Bei lockeren Gesprächen wurde über die aktuelle Landespolitik diskutiert – wie etwa über das von Schwarz-Grün verursachte Haushaltschaos, über die fehlenden Entlastungspakete der Landesregierung oder die Situation von Belvona-Mietern in Augustdorf, die wochenlang in kalten Wohnungen frieren mussten.
Es gab aber auch viel Lob für eine tolle Aktion der Jusos. Die hatten auf dem Lagenser Weihnachtsmarkt einen besonderen Tannenbaum aufgestellt. Daran hingen die Wünsche von Kindern, die von der Leaula und dem Frauenhaus gesammelt worden waren. Lagenser Bürgerinnen und Bürger konnten sich einen oder mehrere Wunschzettel vom Tannenbaum abpflücken, diese erfüllen und damit etwas Gutes tun. „Nach nur zwei Tagen war der Baum leer. Eine richtig tolle Aktion der Jusos und eine klasse Beteiligung der Lagenserinnen und Lagenser, um anderen eine Freude zu machen“, lobt Stock.
Die Aktion kam auch bei den Ehrenamtlichen der Leaula prima an, die die Verteilung der Geschenke an die Kinder übernimmt. Nach dem offiziellen Teil waren Stock und Matthias Kaiser, Vorsitzender des SPD-Stadtverbandes Lage, noch bei der Leaula zu Besuch. Dort berichteten die Mitglieder, dass sie in ihren von der Stadt zur Verfügung gestellten Räumen Probleme mit der Heizung und defekten Wasserhähnen hätten. „Diese Meldung haben wir dann umgehend an die Stadt weitergegeben, die sich sicherlich schnell darum kümmern wird“, sagt Stock.
Gerne können sich auch die Bürgerinnen und Bürger mit den verschiedensten Fragen zu landespolitischen Themen an sie wenden. „Meine Schwerpunkte waren und sind das Ehrenamt, die Förderung ländlicher Regionen und die Digitalisierung unserer Städte und Gemeinden. In diesen Bereichen stehen wir vor großen Herausforderungen und müssen uns zukunftsorientiert aufstellen. In beiden Ausschüssen gibt es inhaltliche Überschneidungen“, sagt Stock. „Darüber hinaus werde ich mich stärker im Bereich Bauen und Wohnen engagieren. Hohe Mieten und knapper Wohnraum werden auch in Lippe mehr und mehr zum Problem. Dazu kommt die Energiekrise mit den Preissteigerungen, die die soziale Schere weiter auseinanderdriften lässt.“
Das Büro an der Langen Straße 90 in Lage ist immer freitags – parallel zum Wochenmarkt – von 8.30 bis 13 Uhr besetzt. Außerhalb dieser Zeiten können sich die Menschen mit ihren Anliegen an das Wahlkreisbüro in Detmold unter Tel. (05231) 300016 oder per E-Mail an ellen.stock@nulllandtag.nrw.de an sie wenden.