Kleine Anfrage 1171 – Teilnahme von Mitgliedern der Landesregierung beim Fastenbrechen

In Nordrhein-Westfalen leben ca. 1,5 Millionen Muslime. Für viele Menschen des muslimischen Glaubens ist der Fastenmonat Ramadan von großer Bedeutung. Während des Ramadans wird in vielen Moscheegemeinden das Fastenbrechen gemeinsam gefeiert. Häufig werden dazu auch Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Gesellschaft eingeladen.

Daher fragen wir die Landesregierung:

  1. Hat die Landesregierung Einladungen zum Fastenbrechen oder zum Ramadanfest von Moscheegemeinden aus Nordrhein-Westfalen erhalten? Bitte die Anzahl angeben.
  2. Haben Mitglieder der Landesregierung Einladungen in die Moscheegemeinden angenommen? Wenn ja, bitte aufführen, welche Mitglieder der Landesregierung an welcher Veranstaltung teilgenommen haben.
  3. Falls keine Einladungen angenommen wurden: Aus welchem Grund haben Mitglieder der Landesregierung nicht am Fastenbrechen in Moscheegemeinden teilgenommen?

Ellen Stock
Ibrahim Yetim

Antwort_kleine_Anfrage_1171