Im Rahmen ihres Besuches hatten die Gäste aus Lippe auch die Möglichkeit, mit Ellen Stock eine private Diskussionsrunde zu führen und Fragen zu stellen. Dabei konnten sie der Politikerin einige Forderungen aus ihrer Heimat mit auf den Weg zu geben.
Diskussionsbedarf bestand vor allem über die Schließung von Hallen- sowie Freibädern und die Probleme beim Finden eines Kindergartenplatzes. Die Abgeordnete machte deutlich: „Dies betrifft neben berufstätigen Eltern leider vor allem alleinerziehende Mütter und Väter. Ich bin mir als berufstätige Mutter bewusst, in welcher Lage sich die Familien befinden. Wir machen uns deshalb stark für den weiteren Ausbau qualitativ hochwertiger Kita-Plätze.“ Darüber hinaus betonte Ellen Stock im Gespräch mit ihren Gästen, wie wichtig die Weiterführung von Schwimmunterricht in Schulen trotz der Schließung von lokalen Bädern ist.
Ein weiteres Thema, was die Besuchergruppe sehr interessierte, war der politische Werdegang der Landtagsabgeordneten. Dabei stellte sich heraus, dass sie aus einer Familie stammt, die traditionell der SPD nahe steht, und vor allem durch ihren Vater auf die Arbeit in der Politik aufmerksam geworden ist.
Nach der Diskussionsrunde folgte ein Besuch der Zuschauertribüne im Plenarsaal. Hier konnte die Gruppe die spannende Plenarsitzung live verfolgen und bekam einen Eindruck vom parlamentarischen Alltag. Im Anschluss nahmen die Lipper bei schönstem Wetter noch an einer Stadtführung durch die Düsseldorfer Altstadt teil, bevor es für sie wieder mit dem Bus Richtung Heimat ging.